Rss

Archives for : Cars

Projekt MX-5: Fahrwerk überarbeiten.(Teil 2)

Nachdem ich im ersten Teil das Fahrwerk vom MX komplett ausgebaut habe geht es jetzt um die Überarbeitung und den Wiedereinbau. Nach dem Ausbau gingen die alten Querlenker und die Stabis als erstes zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten.

IMG_4905

Leider ist das Kugelgelenk am vorderen oberen Querlenker nicht einzeln tauschbar. Also musste ich hier leider zwei neue kaufen. Aber die anderen konnten ohne Probleme wieder aufgearbeitet werden und sehen jetzt besser aus, als die neuen von Mazda. Die neuen vorderen oberen Querlenker hatten natürlich wieder die originalen Gummibuchsen verbaut. Da ich aber nicht für zwei Querlenker extra wieder in die Werkstatt fahren wollte um die Buchsen mit der Presse auszudrücken habe ich es diesmal einmal mit dem Schraubstock und einer Gewindestange probiert.

20150701_142355

Das hat zu etwas länger gedauert ging aber auch völlig Problemlos. Nachdem jetzt alle Gummibuchsen ausgepresst waren und die alten Querlenker vom Pulverbeschichten zurück waren mussten die neuen Buchsen eingepresst werden. Hier hab ich die gleiche Technik benutzt wie beim auspressen der alten Buchsen nur genau umgekehrt.

20150701_150840

Als nächstes kam dann endlich der schöne Teil: Der wieder Einbau des Fahrwerks und der Querlenker. Auch wenn mich die neuen Verstellschrauben, für Spur und Sturz, einige Nerven gekostet haben. Da man die Muttern sehr leicht Schräg festzieht und man so Ruck Zuck das Gewinde kaputt macht. Ist es doch sehr befriedigend zusehen wie nach der ganzen Zeit alles langsam wieder an seinen Platz kommt.

20150614_150717

Und als dann auch endlich die neuen Felgen drauf waren und das Auto wieder auf eigenen Reifen stand konnte man sofort sehen wofür man sich die ganze Arbeit gemacht hat.Nachdem dann auch die Spur und der Sturz eingestellt waren, war es als hätte ich ein komplett neues Auto. Das Einlenkverhalten ist so genial und die Kurvengeschwindigkeit ist deutlich höher als vorher. Nächstes Jahr werde ich mich dann noch an die Feineinstellungen des Fahrwerks machen und das Fahrverhalten damit hoffentlich noch weiter verbessern.

 

Projekt MX-5: OZ Ultraleggera und Yokohama Advan AD08r

Nach dem feststand das der MX nicht mehr als Alltagswagen genutzt werden soll, sondern nur noch als Spaßauto kam natürlich auch die frage nach den passenden Felgen auf. Möglichst leicht sollten sie sein und natürlich auch gut aussehen.

Continue Reading >>

Projekt MX-5: Fahrwerk überarbeiten.(Teil 1)

Obwohl der MX5 von Werk aus schon ein sehr gutes Fahrwerk hat, ist es jetzt nach über 200.000 km Zeit das Fahrwerk einmal komplett zu überarbeiten.

Continue Reading >>

Project MX-5: Kleiner Teaser

Hi, lange nichts mehr von mir hören lassen war einfach zu viel zu erledigen in den letzten Wochen und Monaten. Aber keine Angst auch an den Autos hat sich einiges getan oder wird sich etwas tun in nächster Zeit. Deshalb gibt es jetzt hier eine kleine Vorschau für die nächsten Wochen (oder Monaten :)).

Teaser1 Teaser2 Teaser3

So ich hoffe das ich jetzt wieder etwas schneller dazu komme hier ein update zu posten, bis dann.

 

Matthias

Projekt MX-5: Hydrostößel reinigen

 Nachdem die Bremsen wieder richtig funktionieren war es an der Zeit mich um die klappernden Hydrostößel zu kümmern. Nach einem kurzen Check der Preise für neue Stößel war klar das ich erst mal versuchen werde die alten zu reinigen. Also Motor auf machen Zahnriemen runter und die Nockenwellen abbauen.

 

Continue Reading >>

Projekt MX5: Neue Bremsen

Als erste Technische Überarbeitung waren am Cosmo neue Bremsen fällig. Eigentlich hatte ich geplant nur die Scheiben und die Beläge auszutauschen und die Sättel nur zu reinigen und neu abzudichten. Als ich allerdings die Bremsen abgebaut hatte wurde schnell klar das nur neu abdichten mich nicht weiter bringt.

Continue Reading >>

Neues Projekt: Mazda MX5 NA Cosmo

Als neues Projekt neben dem RX8 und meiner Meisterschule hab ich mir einen Mazda MX5 NA, in der Sonderedition Cosmo zugelegt.

 

Continue Reading >>